Aktuelles
06. Februar 2024
HFK Update: HFK begleitet Northvolt bei Projekt zur Ansiedlung einer Batteriezellenfabrik bei Heide in Schleswig-Holstein
Hamburg – Das schwedische Unternehmen Northvolt wird eine Batteriezellenfabrik zur Herstellung von Lithium-Ionen-Batterien nahe der Kreisstadt Heide im Landkreis Dithmarschen auf einer Fläche von rund 110 Hektar errichten.
Die neue Fabrik soll ab 2026 Batteriezellen für Elektroautos im Umfang von 60 GWh jährlich produzieren. Durch die geplante Investition i.H.v. 4,5 Milliarden Euro sollen rund 3.000 direkte Arbeitsplätze und Tausende weitere in der umliegenden Industrie und im Dienstleistungssektor entstehen. Bei dem Vorhaben handelt es sich um das größte Industrieprojekt im Norden seit Jahrzehnten. Im Januar 2024 haben die Gemeinden Norderwöhrden und Lohe-Rickelshof die planungsrechtliche Grundlage für diese Industrieansiedlung auf den bisher landwirtschaftlich genutzten Flächen durch den Beschluss der notwendigen Bebauungspläne geschaffen.
Ein HFK-Team bestehend aus Dr. Philipp Steinwärder (Lead u. Verwaltungs- und Immobilienrecht), Wulf Clausen (Verwaltungs- und Immobilienrecht), Dr. Thorsten Behle (Umweltrecht) und Alexandra Lörinczy (Verwaltungs- und Immobilienrecht) berät Northvolt umfassend bei der Schaffung der notwendigen planungs- und umweltrechtlichen Grundlagen des für den Transformationsprozess des Energie- und Verkehrssektors bedeutsamen Ansiedlungsvorhabens.