„Die Auswirkungen des EEG2021 und genehmigungsrechtliche Anforderungen an den Weiterbetrieb von Ü20-Windenergieanlagen“
von HFK-Rechtsanwalt Dr. Thorsten Behle als abrufbarer Online-Vortrag Bis 2025 werden fast 20 Gigawatt Windparkleistung länger als 20 Jahre im Betrieb sein und somit aus der regulären Vergütungsdauer des EEG fallen. Das novellierte EEG2021 sieht für diese Windenergieanlagen eine reduzierte Weiterfinanzierung für einige Jahre vor. Dafür ist u.a. die Teilnahme der Ü20-Windparks an Ausschreibungen erforderlich. [...]