HFK
de en
  • Über uns
  • Leistungen
    • Bauen
    • Immobilien
    • Infrastruktur
  • Rechtsanwälte
  • Standorte
    • Frankfurt am Main
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Stuttgart
  • Karriere
    • HFK als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Kontakt
Übersicht Infrastruktur

Steuerung von Genehmigungs­verfahren

Infrastrukturprojekte bedürfen komplexer Genehmigungsverfahren. Nichts geht ohne die Beachtung immer detaillierterer verfahrensrechtlicher und materieller Anforderungen u.a. aus dem europäischen und nationalen Umwelt- und Naturschutzrecht, dem Wasserrecht, dem Immissionsschutzrecht, dem Denkmalschutzrecht.

Für jedes größere Vorhaben bedeutet das: Genehmigungsverfahren stellen fachlich und rechtlich komplexe Anforderungen; sie sind häufig langwierig und von Unsicherheiten geprägt.

HFK Rechtsanwälte stehen für jahrzehntelange Erfahrung und Engagement, für ein weitreichendes Verständnis der technischen, wirtschaftlichen und politischen Zusammenhänge. Wir unterstützen Vorhabenträger und Behörden bei der Vorbereitung, Strukturierung und Durchführung von Genehmigungsverfahren. Dabei arbeiten wir interdisziplinär mit Planern und Fachgutachtern zusammen.

Unsere Expertise – entstanden aus der rechtlichen Begleitung vieler bedeutender Infrastrukturprojekte - umfasst die Analyse von Einwendungen und Stellungnahmen, die Erarbeitung von rechtssicheren Erwiderungen und Stellungnahmen an Private, anerkannte Verbände, Behörden und Träger öffentlicher Belange. Wir begleiten Vorhabenträger und Behörden während des gesamten Verfahrensablaufes einschließlich der Öffentlichkeitsbeteiligung und des Anhörungsverfahrens bis hin zur Genehmigungsentscheidung und der gerichtlichen Vertretung durch alle Instanzen bis zum Bundesverwaltungsgericht.

Wir beraten Projekte – kompetent, vorausschauend und pragmatisch.

Unsere Beratungsangebote:

  • Strukturierung und Steuerung von fachplanungsrechtlichen Genehmigungsverfahren
  • Stakeholdermanagement
  • Rechtliche Beratung im Zusammenhang mit Umweltverträglichkeitsprüfungen
  • FFH-Verträglichkeitsprüfungen, Artenschutzrechtlichen Fachgutachten
  • Rechtliches Qualitätsmanagement bei der Erstellung von Planrechtsunterlagen
  • Rechtliche Beratung der frühen Öffentlichkeitsbeteiligung
  • Rechtliche Beratung des Anhörungsverfahrens und juristisches Verfahrensmanagement
  • Rechtliches Einwendungs- und Erwiderungsmanagement, ggf. mit Nutzung von Legal Tech
  • Verfahrensbegleitende rechtliche Beratung von Genehmigungsbehörden 
  • Gerichtliche Vertretung bis zum Bundesverwaltungsgericht

Feste Fehmarnbeltquerung (Hamburg)

Bahnhof Altona (Hamburg)

LB Potsdam (Berlin)

Lühesand Masten (Hamburg)

Bahnhof Altona (Hamburg)

Fehmarnsundbrücke (Hamburg)

Ansprechpartner

Wulf Clausen
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Verwaltungsrecht, Mediator (DAA)

Eclausen@hfk.de
T+49 40 2880 9538

Mehr erfahren

Dr. Jörg Stoye
Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Vergaberecht

Estoye@hfk.de
T+49 69 9758 2215 6

Mehr erfahren

Dr. Philipp Steinwärder
Salary Partner, Rechtsanwalt

Esteinwaerder@hfk.de
T+49 40 2880 9542

Mehr erfahren

Wolfgang Hierl
Salary Partner, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht

Ehierl@hfk.de
T+49 89 2919 3012

Mehr erfahren

Weiter zum nächsten Geschäftsfeld
  • Über uns
  • Leistungen
    • Bauen
    • Immobilien
    • Infrastruktur
  • Standorte
    • Frankfurt am Main
    • Berlin
    • München
    • Hamburg
    • Düsseldorf
    • Stuttgart
  • Rechtsanwälte
  • Karriere
    • HFK als Arbeitgeber
    • Stellenangebote
  • Aktuelles
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Disclaimer