Aktuelles
17. August 2022
Magdeburger Baurechtstag 2022
Am 09.06.2022 fand unter der Leitung von Rechtsanwalt Ernst Wilhelm, HFK Berlin, die ganztägige Veranstaltung der Deutschen Gesellschaft für Baurecht (DGfB), der regionalen Arbeitskreise Berlin-Brandenburg und Sachsen/Sachsen-Anhalt zum Thema Kosten statt.
Schwerpunkte der Beiträge und anschließenden Diskussionen waren kalkulierte Kosten, tatsächlich erforderliche Kosten, zeitabhängige Kosten, Umgang mit Kosten bei IPA/Mehrparteienverträgen, Kostenfestigkeit, insbesondere Umgang mit Schwankungen, etwa bei Materialpreisen aufgrund von Krisen (z.B. Ukrainekrieg) und die neuen Freiheiten der Architekten bei der Ermittlung ihrer Kosten und Honorare.
Referenten waren:
Rechtsanwalt Ernst Wilhelm (HFK Rechtsanwälte, Berlin),
Prof. Dr.-Ing. Markus Kattenbusch (HS Bochum),
Björn Retzlaff (Vorsitzender Richter am Kammergericht, Berlin),
Prof. Dr. Matthias Sundermeier (TU Berlin),
Dipl.-Ing. Klaus Dieter Siemon (ö.b.u.v. Sachverständiger für Architektenleistungen und Honorare, Kassel)
Rechtsanwalt Timo May (Autobahn GmbH, Berlin)
Dipl.-Ing. Thomas Eibl (Autobahn GmbH, Berlin)
Unterstützt wurde die Veranstaltung, die mit ca. 100 Teilnehmern regen Zuspruch fand, durch die Landeshauptstadt Magdeburg, Herrn Jörg Rehbaum (Beigeordneter für Umwelt und Stadtentwicklung) und Dr. Dieter Scheidemann (vormals Beigeordneter für Stadtentwicklung, Bau und Verkehr). Abgerundet wurde der Tag durch eine Besichtigung der Baustelle Eisenbahnüberführung (EÜ) Ernst-Reuter-Allee.
Hervorzuheben ist die besondere Location, die Johanniskirche in Magdeburg. Ein toller Veranstaltungsort!
Näheres auf der Homepage der DGfB
oder (filmisch) direkt unter folgendem Link: https://youtu.be/bz8bCc_ybEA