Übersicht RechtsanwälteZur Übersicht Rechtsanwälte
Theresa Verfers
Rechtsanwältin
Geschäftsfelder: Infrastruktur
HFK Rechtsanwälte
Stephanstraße 3
60313 Frankfurt am Main
T +49 69 9758 2215 6
F +49 69 9758 2222 5
E verfers@hfk.de
Profil
- lösungsorientiertes Denken und Handeln
- Strukturierung komplexer Sachverhalte und Entwicklung klarer Handlungsvorschläge
- Verständnis für betrieblich-technische Zusammenhänge der Planungsvorhaben
- Begleitung von Vorhabenträgern von Infrastrukturvorhaben (Verkehrswege, insb. Schiene; Anlagen der Energieerzeugung und -versorgung, Abfall)
- Beratung von Planfeststellungsverfahren, insbesondere zu umweltrelevanten Unterlagen des Natur- und Arten- sowie des Wasserschutzes und Immissionsschutz und bei Kollisionen mehrerer Planungsvorhaben oder Planungsebenen
- Beratung und Begleitung zwecks Sicherung und Beschleunigung der Vorhabenrealisierung (Vorarbeiten, Besitzeinweisungen, Enteignungen)
- Beratung in Genehmigungen für Einzelanlagen der technischen Infrastruktur (Telekommunikationsanlagen, Energieerzeugung, Abwasseranlagen)
Tätigkeitsschwerpunkte
- Juristische Begleitung und Beratung von sowie Vertretung in Fachplanungs- und Genehmigungsverfahren
- Juristische Begleitung und Beratung von sowie Vertretung in Planfeststellungsverfahren der Verkehrswegeplanung, insbesondere im Auftrag von öffentlichen Vorhabenträgern und Behörden
- Bearbeitung von Stellungnahmen und Einwendungen in Verfahren mit förmlicher Öffentlichkeitsbeteiligung (Planfeststellung; Raumordnungsverfahren und Bauleitplanung)
- Beratung zu umweltrechtlichen Fragestellungen, insbesondere zum Naturschutz-, Bodenschutz- und Wasserschutzrecht sowie Immissionsschutzrecht, einschließlich Qualitätsprüfung solcher Planunterlagen
- Öffentliches Bauplanungs- und Bauordnungsrecht
- Allgemeines Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht
Beruflicher Lebenslauf
- seit 2020 HFK Rechtsanwälte PartGmbB, Rechtsanwältin
- 2020 Zulassung als Rechtsanwältin
- 2018 bis 2020 Landgericht Essen, mit Stationen im Öffentlichen Bau- und Raumordnungsrecht, Umwelt- und Planungsrecht, Rechtsreferendarin
- 2018 bis 2019 Mittelständische Kanzlei (Essen), bundesweit im Umwelt- und Planungsrecht tätig (Projektmanager bei Infrastrukturprojekten auf Seiten von Kommunen und Unternehmen), Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- 2010 bis 2018 Studium in Heidelberg und Leuven (Belgien)
- Gesellschaft für Umweltrecht e.V. (GfU)
- Franßen / Verfers: Die Umsetzung des EU-Kreislaufwirtschaftspakets im deutschen Kreislaufwirtschaftsgesetz: Bedeutung für mineralische Nebenprodukte und Abfälle, in: Zeitschrift für das Recht der Abfallwirtschaft (AbfallR), Jahrgang 19 (2020), Ausgabe 4, S. 157 – 165.
- Kemper/Kopco/Kujawski/Jäger/Verfers: Regulierung und Beschaffung in der Schieneninfrastruktur – Überblick, in: ZfBR 01/2024, 14-22
- Homann/Ertel/Verfers: Kommentierung der §§ 2, 6-10, 15 GEIG, in: Frenz/Cosack: GEG/GEIG, 2024
- Verfers/Kemper: Hitzeschutz und Klimafolgeanpassung - Begrünungsvorgaben in der Bauleitplanung - Mit Schwerpunkt auf den Festsetzungsmöglichkeiten für Begrünung nach § 9 BauGB, in: KommP spezial 3/2024, 137-142
- Regelmäßige IBR-Beiträge zu aktueller Rechtsprechung zum öffentlichen Baurecht und Umweltrecht