Aktuelles
01. September 2025
HFP Update: HFK erneut als TOP-Kanzlei für Vergaberecht ausgezeichnet
Die Zeitschrift WirtschaftsWoche hat HFK auch im Jahr 2025 als TOP-Kanzlei für Vergaberecht ausgezeichnet.
18. August 2025
HFK Update: Salary-Partner - Ernennung zum 1. Juli 2025
Der am HFK Standort Berlin tätige Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architekten-recht, Herr Julius Vollhardt, ist mit Wirkung zum 1. Juli 2025 zum Salary-Partner ernannt wor-den.
08. August 2025
HFK Update: Mieterstrom und Nutzungsmodell
Warum Nutzungsmodelle besser sind als Verkauf: Zeitung für kommunale Wirtschaft / Interview ZfK mit RA Söchtig, HFK Rechtsanwälte
21. Mai 2025
HFK Update: Praxishandbuch Facility Management, Springer Vieweg Verlag, 2. Auflage 2025, Mitherausgeber RA. Dr. Florian Schrammel, HFK München erschienen
Das in zweiter, deutlich erweiterter Auflage erschienene Praxishandbuch Facility Management ist ein Nachschlagewerk zu sämtlichen Themen der Bewirtschaftung, des Betriebs und der Verwaltung von Gebäuden, die dem Facility Manager bei seiner täglichen Arbeit begegnen.
29. April 2025
HFK Update: HFK Rechtsanwälte beraten Projekt „Dockyard Waterfront Office“ in Berlin; ehemaliger Eisenbahntunnel wird zu einem der größten Eisspeicher in Europa
Der im Rahmen eines komplexen Energiekonzeptes für das Projekt „Dockyard Waterfront Office“ des Projektentwicklers Pecan Development in Berlin in einem ehemaligen Eisenbahntunnel errichtete Eisspeicher konnte nach intensiven Abstimmungen mit der Berliner Senatsverwaltung in Betrieb gehen.
29. April 2025
HFK Update: Nach Rechtsunsicherheit durch EuGH-Entscheidung zu Kundenanlagen vom 28.11.2024; Klarheit zu Kundenanlagen und Mieterstrommodellen durch BGH?
HFK Rechtsanwälte unterstützen den Open District Hub e.V. als bundesweites Netzwerk für Quartierslösungen und Sektorkopplung und haben für die Mitglieder des ODH e.V. die Entscheidung des EuGH vom 28.11.2025 und die Chancen und Risiken für Geschäftsmodelle rund um Kundenanlagen und Mieterstrom aus rechtlicher Sicht bewertet.
04. Februar 2025
HFK Update: HFK Rechtsanwälte beraten Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE)
HFK Rechtsanwälte sind für eines der wichtigsten Infrastrukturprojekte durch das Bundesamt für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung (BASE) als Mitglied eines Expertenpools ausgewählt worden.
30. Januar 2025
HFK Update: 3. Auflage des Standardwerkes „Praxishandbuch Architekten- und Ingenieurrecht“ erschienen!
Unter Mitwirkung von Rechtsanwalt Bernd Knipp, Partner am Frankfurter Standort von HFK Rechtsanwälte und einer der erfahrensten Architekten- und Baurechtler, ist nun die 3. Auflage des Standardwerkes Thode/Thierau/Wessel „Praxishandbuch Architekten- und Ingenieurrecht, vertragliche Grundlagen/Haftung/Vergütung/Urheberrecht“ im C.H.Beck Verlag erschienen.
02. Januar 2025
HFK Update: Salary-Partnerin – Ernennung zum 1. Januar 2025
Die am HFK Standort München tätige Rechtsanwältin und Fachanwältin für Bau- und Architektenrecht, Frau Raya Varbanova, ist mit Wirkung zum 1. Januar 2025 zur Salary-Partnerin ernannt worden.
03. Dezember 2024
HFK Update: Zirkuläres Bauen als Geschäftsmodell - Intensivlehrgang vom 12.02.2025 bis 13.02.2025 im Vogel Convention Center in Würzburg, u.a. mit RA Dr. Till Kemper, HFK Frankfurt
Ein hochkarätig besetzter Lehrgang, u.a. mit RA Dr. Till Kemper, HFK Frankfurt, zum Thema Zirkuläres Bauen mit konkretem Praxiswissen
für alle Planungsbeteiligten vermittelt insbesondere auch, wie sich der entstehende Planungsmehraufwand honorieren lässt.
Zirkuläres Bauen ist ein Schlüssel zu nachhaltigen, zukunftsfähigen Bauprojekten – und zu einer neuen Rolle für Planungsbüros.